Arbeit im Windmill-Studio/Dublin
Regie:
3,20m hohe Decke, speziell für die Anforderungen einer gutklingenden Regie
Speziell gebauter Raum mit abgehängter Decke, die den Schall optimal und ohne störende Reflexionen zum Arbeitsplatz ausbreitet.
Vor allem in Hinblick auf die 5.1. Surround-Tauglichkeit sollte der Raum gut klingen und das angenehme Maß an Absorption bieten.
sehr große Schallschutzfenster mit toller Aussicht nach Süden,
jahrhunderte altes Holz speziell gebürstet,
viel Lichtdesign, große Fenster zu den Aufnahmeräumen und
wertvolle Komponenten in der Boden- und Wandgestaltung.
Aufnahmeraum 1 - "der Große"
-Höhe 4,20m / 6 X 8 m
Gutes Raumklima schafft der Lehmputz (konstante Luftfeuchtigkeit) , der obendrein gut aussieht und akustisch wertvolle Eigenschaften entfaltet.
Alle Wände sind asymmetrisch und in verschiedener Beschaffenheit = Lehm und massives Buchenholz.
An der Decke: konvexe , abgehängte Absorber mit Lichtdesigns in allen Farben. Lichttraversen mit Par 64 LED-Spots+DMX / Punktstrahler und Flooter.
Green&Black-Box für Video, Beamer + Leinwand.
Beleuchtete Außenfassade ( 200 Jahre alte Scheune) durch große Schallschutzfenster sichtbar.
Einiges an Technik - das ich besonders liebe:
* Hammond Tonewheel-Organ M3 + Leslie
* Nord Stage 4 , Prophet REV2 . DX7, Privia 88
* Tama Drums & Percussion
* TRUE -PreAmps + Summit Audio Dual-Copressor (Röhre) , TLA- Röhren-Opto-Compressor
* Aurora16 (Lynx-Audio) + DANTE
‚* 2 Yamaha Digitalpulte + Abhören von Genelc und Gauss
* Mic: AKG, Neumann, Schoeps. …